Meistens stimmt genau das Gegenteil von dem, was die Presse behauptet. Wie auch bei den Wahlen in Australien. Dort wurde den Sozialdemokraten (Labour) ein haushoher Sieg prognostiziert. Das Mitte-Rechts Lager würde die Mehrheit verlieren – sagten alle Umfragen. Pustekuchen! Der Buntfunk giftet in der Überschrift: „Ibiza“presse lag daneben: Wahlsieg der Rechten in Australien weiterlesen
Schlagwort-Archive: Rechte
EU-Wahl: Überblick über die Chancen der Patrioten
Teil 1- Fangen wir gleich einmal mit der Überraschung an…
Spanien:
Bislang gab es dort keine nationalistische bzw. patriotisch-konservative Partei, die im EU-Parlament vertreten war. Das wird sich aller Voraussicht nach ändern. Der Grund könnten die Aufmärsche der Fake-Seperatisten von Katalonien sein, die sich nicht von Madrid, sondern von Brüssel beherrschen lassen wollen. Der „Mach Spanien wieder großartig“ Partei VOX, die es erst seit 2013 gibt, EU-Wahl: Überblick über die Chancen der Patrioten weiterlesen
Reeeechtsrutsch: Was aus dem dringenden Buntplan „Weihnachtsgeld für Flüchtlinge“ wurde
Seit vielen Jahren kommen Geflüchtete in unser Land, und viele Hasser rechter Propaganda können sich das Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen. Wer pflegt unsere Alten, wenn wir nicht jungen kräftigen Nachwuchs aus allen Kontinenten zu uns holen? Reeeechtsrutsch: Was aus dem dringenden Buntplan „Weihnachtsgeld für Flüchtlinge“ wurde weiterlesen
„Volksstaat Bayern“ – Wie wir die Vereinigte Bunte mit unserer Verfassung abwatschen
Noch immer orientieren sich viele Politiker in Bayern am deutschen Grundgesetz, obwohl dies gar nicht die bayerische Verfassung ist. Das deutsche Grundgesetz ist vom bayerischen Landtag nach einer leidenschaftlichen Diskussion klar und deutlich am 20. Mai 1949 abgelehnt worden. Von 174 Abgeordneten stimmten in der namentlichen Abstimmung nur 64 mit Ja , 101 lehnten das deutsche Grundgesetz ab, 9 enthielten sich. Für den Deutschnationalismus (nur wenige Jahre nach Untergang des Dritten Reiches und ohne dem Vorhandensein einer sozialistischen EU )stimmten damals hauptsächlich FDP und SPD, die CSU und Bayernpartei war dagegen. Bis heute kämpft und verteidigt Bayern die föderale Eigenständigkeit, ob es den Berliner – und Brüssler Buntparteien nun passt oder nicht. Dies ist auch nötiger denn je, denn heutzutage werden schon mehr als 80% aller Gesetze nicht mehr in München, sondern in Brüssel gemacht. Damit wird die Bayerische Verfassung immer weiter ausgehöhlt. Rechte die das Volk in Bayern durch parlamentarische Demokratie und Volksentscheide sich gegeben hat, wird gebrochen durch „Bundes“, „Europa“ und Menschenrecht. Sagen wir daher:
Rechte Menschen statt Menschenrechte
um die Demokratie gegenüber den freistaatsfeindlichen Menschenrechten zu stärken.
Die bayerische Verfassung hat, wenn man sie mal mit dem Grundgesetz vergleicht, aus rechter Sicht viele Vorteile, weil hier u.a. die Regeln aus dem Gesellschaftsvertrag an erster Stelle stehen. „Volksstaat Bayern“ – Wie wir die Vereinigte Bunte mit unserer Verfassung abwatschen weiterlesen
Tagesschau-Gensing will mit Zahlen Rechte entlarven, doch diese bestätigen die Rechten
Wenn bunte Oberlehrer mit Zahlen daherkommen und von den Bunten dann einfachste Rechenkünste abverlangt werden, geht es in der Regel immer schief. So auch bei der Tagesschau. Das Rechte darauf verweisen, daß der Anteil der Tatverdächtigen bei Ausländern signifikant höher ist als bei Einheimischen und auf offizielle Statistiken verweisen ärgert das Breite bunte Bündnis. Deshalb suchen sie teilweise fanatisch nach irgendwelchen Zahlen, die belegen sollen, daß es da keinen Unterschied in Sachen Kriminalität zwischen Ausländern und Deutschen gäbe. Nun hat der Faktenfinder der Tagesschau Gensing laut seinen Angaben bei der Polizei angerufen, um die Zahlen zur Vergewaltigungen in Chemnitz ( nur diese?) zu erfragen. Tagesschau-Gensing will mit Zahlen Rechte entlarven, doch diese bestätigen die Rechten weiterlesen
Stauffenberg: Deutsche Rechte zwischen Blockwart und Freiheit

Muss man den Putschversuch in der Türkei für gut empfinden? Muss man den Putschversuch im Deutschen Reich von Stauffenberg für gut empfinden? Wenn es nach rechten Blockwarten geht, offenbar ja. Da greift dann die bunte Anti-Nazihysterie um sich. Derzeit prüft die AFD ein Ausschlussverfahren gegen den Landesvorsitzenden der JA Niedersachsen, Steinke weil dieser sich im einem begrenzten öffentlichen Bereich Stauffenberg-kritisch geäußert haben soll. Kritische Meinungen zu den antisemitischen Widerständlern zu äußern, sei angeblich wahnsinnig schädlich, und würde auch die Landtagswahlen in Bayern und Hessen gefährden. Das verwundert zurecht die Zeitungen der etablierten Medien, die auf Aussagen von Gauland und co selbst verweisen. Die waren nämlich in ihren Augen ähnlich „schlimm“. Beispielsweise wurden da die Leistungen der deutschen Soldaten gelobt oder von Vogelschiss geredet. Geschadet hat das aber wohl weniger, im Gegenteil, das Sagbare – die Meinungsfreiheit – wurde erweitert, und die AFD stürzte auch nicht in den Umfragen ab. Nun wieder der Rückfall zum Prinzip der Nazi-Keule im Stile der meinungsbeschränkenden Altparteien. Und manche in der AFD sehen das Gesagte sogar justizabel. Also notfalls soll dann noch der Volksverhetzungsparagraph verschärft werden, oder was? fragt sich der patriotische Wähler. Dann wäre eine hitzige Diskussion also nicht mehr möglich:
Dann noch der Kult um die Stauffenberg-Fahne auf Pegida Demos. Stauffenberg: Deutsche Rechte zwischen Blockwart und Freiheit weiterlesen
PEGIDA München – PEGIDA wirkt: Ein Erlebnisbericht
Leider kam ich zu spät zu der Eröffnungsrede, da mich ein Nachbar ungeplant aufgehalten hatte. Auf dem Marienplatz traf ich zufällig einen Bekannten. Wir hatten uns uns zuletzt im September 2015 bei PEGIDA und bei den bunten Teddybärweitwurf-Festspielen am Münchner Hauptbahnhof gesehen. Wir beschlossen in das Woerner´s Cafe am Marienplatz zu gehen, da der PEGIDA Spaziergang gerade ohne uns stattfand. Bei einer Tasse Kaffee reflektieren wir über die vergangenen Münchner Jahre. (Hier: Video1, Video2). Auch darüber, dass der Widerstand in Form von PEGIDA schon länger auf der Straße ist als die Zeit der Revolution in der DDR der zum Fall der Mauer führte. PEGIDA München – PEGIDA wirkt: Ein Erlebnisbericht weiterlesen
Freitag: Moscheen zu voll – Muslime wollen auf den Marienplatz

In München gibt es derzeit 46 Moscheen. Da aufgrund der Migrantenwelle die Zahl der Muslime immer weiter ansteigt, und viele gläubige Muslime freitags nicht arbeiten ,sind immer mehr dieser islamischen Orte der Niederwerfung freitags überfüllt. Nun wollten die Muslime in die Innenstadt zu Allah beten – doch letztendlich haben sie das Beten wieder abgesagt, angeblich weil sie „Rechten“, die dagegen protestieren, kein Podium bieten wollten. Freitag: Moscheen zu voll – Muslime wollen auf den Marienplatz weiterlesen