
Die privaten Medien ( …die von reichen Geldgebern finanziert und gelenkt werden )und die öffentlich-rechtlichen Medien ( …die zwangsweise u.a. durch arme Bürger finanziert werden, ohne das diese Lenkungsmöglichkeiten haben) in Deutschland sind verunsichert und in einer immer größeren Vertrauenskrise. Während die „private“ Bild-Zeitung inzwischen beispielsweise Ombudsmann Ernst Elitz einsetzt, der 15 Jahre Intendant des „öffentlich-rechtlichen“ [sic!] Deutschlandradios war, um mit zwischengeschalteten „unabhängigen“ Vermittlern somit die Distanz freiwillig zwischen Bürgern und Medien zu erhöhen, hat das öffentlich-rechtliche Fernsehen u.a. den Fokus darauf gelegt, mit dem virtuellen „Angebot“ Funk eine relevante verlorene Zielgruppe wieder zu erreichen.
Spott und Hohn über ARDs „Funk“: Distanz der Bürger zu Leitmedien wächst weiterlesen