Der Überdruß, den das Stichwort „Angela Merkel“ bei vielen auslöst, lässt sich kaum noch in Worte fassen. Am 22. Dezember 2019 holt die Kanzlerin des „Multilateralismus“ den ersten Bundeskanzler Konrad Adenauer mit 5143 Tagen im Amt ein. Während Konrad Adenauer in den Jahren 1949-1963 auf eindrucksvolle Aufbauleistungen und auf das „Wirtschaftswunder“ zurückblicken konnte, ist es keineswegs despektierlich, Angela Merkel im Zeitraum von 2005-2019 als Abrißbirne Deutschlands wahrzunehmen.
14 Jahre Merkel – eine kritische Bilanz weiterlesen
Schlagwort-Archive: Klimakrise
Klimawandel, Migration: Buntparteien und ihr Geschäft mit der Angst

Niemand versteht das Geschäft mit der Angst besser, als Buntparteien und ihre Staatsmedien. Eine Welt, die zur Ruhe kommt, ist nicht in ihrem Interesse, da man mit Angst gut Geld verdienen,Steuererhöhungen rechtfertigen und/oder der Bevölkerung ein schlechtes Gewissen einreden kann. Das verhindert zudem auch, daß die Bevölkerung guten Gewissens Patriotismus entwickeln kann und mit positiven Augen auf die Welt blickt. Klimawandel, Migration: Buntparteien und ihr Geschäft mit der Angst weiterlesen