Die letzte Umfrage von Prognos* vor der Landtagswahl in Thüringen bringt einige Überraschungen mit sich. Demnach kommt die Linke auf 27,5% und die CDU auf 23.5%. Die AFD behauptet sich bei 24 Prozent. Die Splitterpartei SPD kommt demnach hingegen nur auf 8,5%. Die FDP befindet sich wohl dank ihrer Bildungswerbung** – unterlegt mit bayerischer Dudelmusik – mit 5,5% in einem leichten Aufwärtstrend. Im Abwärtstrend hingegen die Grünen, Thüringen-Umfrage: Grüne könnten Landtagseinzug verpassen weiterlesen
Schlagwort-Archive: Freistaat
„Volksstaat Bayern“ – Wie wir die Vereinigte Bunte mit unserer Verfassung abwatschen
Noch immer orientieren sich viele Politiker in Bayern am deutschen Grundgesetz, obwohl dies gar nicht die bayerische Verfassung ist. Das deutsche Grundgesetz ist vom bayerischen Landtag nach einer leidenschaftlichen Diskussion klar und deutlich am 20. Mai 1949 abgelehnt worden. Von 174 Abgeordneten stimmten in der namentlichen Abstimmung nur 64 mit Ja , 101 lehnten das deutsche Grundgesetz ab, 9 enthielten sich. Für den Deutschnationalismus (nur wenige Jahre nach Untergang des Dritten Reiches und ohne dem Vorhandensein einer sozialistischen EU )stimmten damals hauptsächlich FDP und SPD, die CSU und Bayernpartei war dagegen. Bis heute kämpft und verteidigt Bayern die föderale Eigenständigkeit, ob es den Berliner – und Brüssler Buntparteien nun passt oder nicht. Dies ist auch nötiger denn je, denn heutzutage werden schon mehr als 80% aller Gesetze nicht mehr in München, sondern in Brüssel gemacht. Damit wird die Bayerische Verfassung immer weiter ausgehöhlt. Rechte die das Volk in Bayern durch parlamentarische Demokratie und Volksentscheide sich gegeben hat, wird gebrochen durch „Bundes“, „Europa“ und Menschenrecht. Sagen wir daher:
Rechte Menschen statt Menschenrechte
um die Demokratie gegenüber den freistaatsfeindlichen Menschenrechten zu stärken.
Die bayerische Verfassung hat, wenn man sie mal mit dem Grundgesetz vergleicht, aus rechter Sicht viele Vorteile, weil hier u.a. die Regeln aus dem Gesellschaftsvertrag an erster Stelle stehen. „Volksstaat Bayern“ – Wie wir die Vereinigte Bunte mit unserer Verfassung abwatschen weiterlesen
Vor der Bayernwahl: Vereinigte Bunte präsentiert sich in ARD mit Themenabend
Themenabend am kommenden 14.2. 2018 im Staatsfernsehen und die dazugehörige Zustandsbeschreibung: Rechtsextreme haben in vielen Ländern Europas die Macht übernommen, Muslime und Mensch_Innen werden verfolgt und grundlos hinter Gitter gebracht, es herrscht Chaos und Niedergang aufgrund der Völkischen. Vielen Menschen bleibt somit nur noch die Möglichkeit der Ausreise. Das Ziel ist die Südafrikanische Union, die nach einem Wirtschaftsboom über politische und wirtschaftliche Stabilität verfügt. Auf der Flucht erleben die bunten Weltmensch_Innen viel schreckliches. So soll eigentlich ein Frachter die Weltmensch_Innen sicher nach Afrika bringen, doch die Schlepper_Innen setzen die Weltbürger_Innen leider in viel zu kleinen Booten vor der Küste Nambias aus. Die Generation Schneeflocke ist verzweifelt. Diese Gedankenwelt ist auf keinen Fall die Gedankenwelt von geistig zurückgebliebenen, auch nicht die Gedankenwelt irgendwelcher gesellschaftlicher Randgruppen oder Verschwörungstheoretikern die von der „Islamisierung des Abendlandes“ reden, sondern das ist die thematische Grundlage des regierenden Breiten gesellschaftlichen Bündnisses, der Vereinigten Bunten, die 2018 sich wieder in unserer Heimat Bayern zur Landtagswahl stellt. Vor der Bayernwahl: Vereinigte Bunte präsentiert sich in ARD mit Themenabend weiterlesen
Menschenrechtler: Kinderfeindlichkeit gut – Burkiniverbot schlecht
(GK) Ob an bayerischen Badeseen und Flüssen, oder an öffentlichen Stränden: Überall gibt es Vorschriften und Regeln. Freiheit gibt es immer weniger, meist begründet mit der so genannten „Sicherheit“. Menschenrechtler: Kinderfeindlichkeit gut – Burkiniverbot schlecht weiterlesen