Als „gemeinsamen“ Kandidaten der „konservativen“ Kräfte der US-Demokraten EU-Länder für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten wurde Manfred Weber bestimmt. Als bisherige vorzügliche „Leistung“ des möglichen künftigen EUDSSR-Führers M.Weber gilt die Billigung des Sargentini-Berichtes, auf deren Grundlage ein Art.7- Verfahren gegen Ungarn wegen der Verletzung der „Grundwerte“ der EUDSSR eingeleitet wurden. Sargentini ist Mitglied der Europäischen Grünen Partei. M. Weber kann allerdings auch als Kandidat der US-Demokraten gesehen werden, weil sein ständiger Twitter-Slogan „StrongerTogether“ der gleiche ist, den auch die US-Demokraten bei den Midterm-Elections verwendeten. EU-Wahl 2019: US-Demokraten kandidieren mit „StrongerTogether“ Manfred Weber (EVP/“CSU“) weiterlesen
Schlagwort-Archive: Deutsch
Wie wählt Bayern? – RT-Deutsch mit Impressionen vom bayerischen Wahlkampf
Der russische Staatssender RT Deutsch hat Kandidaten von CSU, AFD, SPD und Grünen im Wahlkampf beobachtet.
In der Beschreibung des Video heißt es unter anderem: Wie wählt Bayern? – RT-Deutsch mit Impressionen vom bayerischen Wahlkampf weiterlesen
Dank rechter Lega – Südtirol ist frei
Die Südtiroler Volkspartei wurde am 8. Mai 1945 gegründet. Ferner ist sie Gründungsmitglied der Europäischen Volkspartei (EVP)- heute bekannt durch Junker und Merkel. Die SVP machte strategische Partnerschaften mit dem Bunt-Bündnis L’Ulivo, aus dem 2007 der Partito Democratico (PD) hervorging. Der PD – den italienischen Sozialdemokraten – hält die SVP noch bis heute die Stange. Bei den regionalen Wahlen in Südtirol hat die Südtiroler Volkspartei stets die absolute Mehrheit – allerdings ging das Wahlergebnis von 67,13 % ( 1948) auf 45.7% (2013) zurück. Vom Rückgang der SVP profitieren andere, wie die Grünen, die auf 8.7% der Stimmen kommen, und die Südtiroler Freiheit 7.2%, die auf EU-Ebene ebenfalls in einer Wahlallianz mit den Grünen sind. Und somit haben die Südtiroler bislang nur die Wahl entweder ROT ( SVP) oder GRÜN ( Südtiroler Freiheit, Grüne) zu wählen. Der Rest sind im Endeffekt italienische Parteien. Die Grünen und die Sozialdemokraten sind in Europa jene Kräfte, die fanatisch für die EUDSSR stehen. Die Grünen und die SPD sind für antinationalistische und antideutsche Parolen bekannt. Sie können mit den Begriff Heimat nichts – oder kaum was – anfangen. Kapo Martin Schulz will die Vereinigten Staaten von Europa. Dank rechter Lega – Südtirol ist frei weiterlesen
Kurz notiert: Es gibt keine deutsche Moschee
Keine Frage, es ist sicherlich ein streitvermeidender Ansatz, Genehmigungen für provozierende Großmoscheen mit Minarette und Muezzin für Islamisten nicht genehmigen zu wollen. Vor allem auch dann, wenn die Moscheen von brutalen Regimen vom Ausland aus politisch gesteuert werden, beispielsweise durch Imane, die aus der Türkei und Saudi Arabien aus entsendet werden. Doch sollte man diesen Leuten dann die Moschee genehmigen, wenn sie kleiner und unauffälliger bauen?
Aktuell sieht beispielsweise der Karlsruher AFD-Stadtrat Paul Schmidt in Bezug auf den Moscheeneubau im hessischen Marburg einen wünschenswerten Ansatz für Karlsruhe und sagt:
„Dort haben die Architekten ganz bewusst auf die Verwendung islamischer Herrschaftssymbole verzichtet, da die – im Übrigen unabhängige – Gemeinde mit ihrem Neubau vor allem ein Zentrum schaffen wollte, wo Menschen verschiedener Religionen und unterschiedlicher Herkunft ein- und ausgehen können. Diesen Ansatz wünschen wir uns auch für unsere Stadt“
Die AFD spricht daher von einer gelungenen deutschen Moschee. Kurz notiert: Es gibt keine deutsche Moschee weiterlesen
AFD Neue Mitte – SPD Senfpartei

Eine neues Format ist auf dem Sender RT Deutsch an den Start gegangen: 451 Grad. Durch die Sendung führt Moderator Reza Abadi. In der Folge „Karrierekiller Kritik“ wird nicht nur Wolfgang Schäuble die Leviten gelesen, oder dem Öffentlich-Rechtlichen Fernsehen die Falschdarstellung in der Berichterstattung nachgewiesen ( RT zeigt dazu unter anderem gewalttätige Demonstranten auf die die Polizei mit Tränengas reagierte, während unsere Qualitätsmedien von „friedlichen Demonstranten“ sprachen), sondern auch eine so genannte Parteienanalyse vorgenommen: AFD Neue Mitte – SPD Senfpartei weiterlesen