von Isabella Klais
Die legendäre Kathedrale Notre Dame in Paris dem Feuer preisgegeben zu sehen, ist unerträglich.

Kein anderes Bauwerk dieser Welt strahlt eine vergleichbar geheimnisvolle Faszination aus, der man sich kaum entziehen kann. Eindrucksvoll und von düsterer Erhabenheit prägt sie das Herz der Stadt. Man braucht kein praktizierender Katholik zu sein, um in ihrem Inneren ihrem Mysterium zu erliegen.

Die Leistung ihrer Erbauer gebietet Demut und Bewunderung.
Die Vernichtung auch nur von Teilen dieses prachtvollen Bauwerkes stellt einen unersetzlichen Verlust für die gesamte Welt dar, die danach nie wieder so sein wird wie zuvor.

Wir teilen das Entsetzen, den Schmerz und die Trauer unserer französischen Nachbarn, deren phantastische Metropole – mit Notre Dame in ihrem Zentrum – überall auf dem Globus Begeisterung und Träume hervorruft. Gerne hat Frankreich die Welt dort zu Gast und gewährt allen Anteil an seinem kulturellen Reichtum.
Franzosen, wir sind jetzt nicht nur räumlich Euch nahe, sondern auch mit unseren Seelen ganz bei Euch. In dieser Stunde leiden auch wir.
Warum läßt Gott das zu?

Quelle catastrophe — Notre Dame en flammes! Citoyens de France, chers voisins, nous partageons votre perte, votre douleur, votre tristesse. Dans ces heures dramatiques nous sommes tout proches de vous.
Hat dies auf Flieger grüss mir die Sonne und grüss mir den Mond… rebloggt.
Kommentar auf Jouwatch: „Die zweitgrößte Pariser Kirche Saint Sulpice brannte bereits vor einem Monat. Zufall? Falls nicht, würde die französische Regierung das auch nicht zugeben, denn ein islamischer Anschlag auf die größte Kirche Frankreichs würde Straßenschlachten nach sich ziehen.“
Das stand ebenfalls auf Jouwatch: „Hier weitere Reaktionen aus dem Netz: Anonym: „ … denn unser Gott ist ein verzehrendes Feuer“:
„Ist das „verzehrende Feuer“ (Hebräer 12,29 + 2. Mose 24,17), dass sich durch Notre Dame fraß, ein prophetisches Zeichen für das Verbrennen unserer Werte, des Glaubens an den Gott Israels und Seines Sohnes, das Vernichten von Geschichte und Kultur und gar ein Vorzeichen des Gerichtes Gottes für den kommenden illegitimen islamaffinen und israelfeindlichen „Vereinigten Staaten von Europa“? Ist es eine Warnung für Europa, für Macron, der mit Merkel wie kein anderer für den neuen europäischen Zentralismus steht? Ich denke, JA!“
Katharina Ildiko Szabo schreibt: „Die deutschen Medien sind ekelerregend. Notre Dame brennt, die Franzosen sind erschüttert und auf n.tv echauffiert man sich allen Ernstes in selbstgerecht nasaler Empörung über Donald Trump, der per Twitter vorgeschlagen hatte, mit Löschflugzeugen den Brand zu bekämpfen. Das „sei nicht hilfreich“, informiert uns der Nachrichtensprecher und ist indigniert. Ganz so, als habe der böse Ami selbst den Brand gelegt. Die Deutschen nutzen wirklich jede Gelegenheit, ihren tief verwurzelten Hass auf Amerika zu zelebrieren. Auch die Zerstörung von Notre Dame.“