Wenn sie die Berichte der Presse über die letzten Monate über die Wahlen in Brasilien verfolgt haben, konnten sie in etwa immer folgendes lesen. Der Sozialist der Arbeiterpartei Lula liegt vorn, uneinholbar.Lula liegt vorn, steht aber gar nicht auf dem Wahlzettel, weil er im Gefängnis sitzt – wird dann irgendwo kleinlaut hinter ferner liefen mal zugegeben.
Das ist so, als wenn man einen Sack Kartoffeln aufstellt, und sagt, der fiktive Sack Kartoffeln liegt bei der armen Bevölkerung aber weiter vor allen anderen. Jedenfalls Platz 2 oder 3 irgendwo dann laut der Qualitätspresse der so genannte rechtsextreme Kandidat Jair Bolsonaro, der die Stichwahl erreichen könnte. Und je näher dann der Wahltag rückte, je mehr häuften sich dann die Meldungen, das der so genannte rechtsextreme Kandidat Jair Bolsonaro plötzlich möglicherweise an allen anderen (fiktiven) Kandidaten wie dem „Sack Kartoffeln“ vorbeigezogen wäre und nun irgendwo bei 24% liege. Komische 24% diese 46.7%, das muss ich schon sagen. In etwa so komisch wie die Bezeichnung „rechtsextrem“ für jemanden, der 46.7% holt. Das kapiert natürlich nun auch die Presse, weshalb sie nun schnell ihre Taktik umstellt. Nun ist Jair Bolsonaro für die Presse nur noch der Rechtspopulist oder Rechtsradikale und nicht mehr der Rechtsextreme. So schnell kanns gehen. Und nun kommt es zwar noch zur entscheidenen Stichwahl in ein zwei Wochen, weil Jair Bolsonaro nicht 50%+X holte, aber der zweitplatzierte Haddad von den Linkssozialisten ( der als Ersatz für den angeblich vorneliegenden Lula ins Rennen ging) kam nur auf 28%. Es sieht demnach alles danach aus, daß Jair Bolsonaro in Kürze Präsident des viertgrößten Landes der Erde ist.
Hat dies auf Flieger grüss mir die Sonne und grüss mir den Mond… rebloggt.
Na, dann drücken wir mal alle die beiden “ rechten“ Daumen. Wird schon klappen, muss klappen, allein um der deutschen Lügenkamarilla in Fernsehen und Lumpenpresse den “ dicken“ Daumen zeigen zu können. Und dann müssen meine bayrischen Freunde nur noch am nächsten Sonntag „alles richtig“ machen, dann holen wir den gaaanz Dicken raus.
Viele Grüße
Euer „Saupreiß“