
Bei der Landtagswahl in Salzburg haben die Grünen eine herbe Wahlschlappe hinnehmen müssen. Sie verloren mehr als 11% und kommen nur noch auf 9.1%. Sieger ist die derzeitige Regierung von Blau-Türkis auf Bundesebene. Die FPÖ legt um fast 2 Prozentpunkte zu und kommt auf 19%. Allerdings kommt eine zweitere etwas rechtere freiheitliche Partei
die FPS (Freie Partei Salzburg) auf 4.6% und schafft damit den Sprung in den Landtag knapp nicht, weil bei Landtagswahlen die 5% Hürde (statt 4% auf Nationalratsebene) gilt. Meinungsforscher hatten ihr ein Ergebnis im 0, Bereich vorhergesagt. Insgesamt legte somit das freiheitliche Spektrum um fast 7% Punkte zu. Die ÖVP legt um 8.8% Punkte zu und kommt auf 37.8%. Mit Ach und Krach knapp vor der FPÖ (ohne FPS) liegen noch die Sozialdemokraten, die nur 3.7% verloren. Rot-Grün hat somit insgesamt fast 15% verloren. An den Grenzen des Freistaates Bayern ist somit die Vereinigte Bunte in großen Schritten auf dem Rückzug. Die radikal-liberale Europapartei Neos kommt auf 7.2%.
Grün noch gefährlich auf lokaler Ebene. Bei den Gemeinderatswahlen im extrem bunten Innsbruck (Wir berichteten) konnten die Grünen allerdings einen Erfolg verbuchen. Sie kamen auf 24% der Stimmen. Dafür ursächlich könnte die bürgerliche windelweiche Für Innsbruck sein, die bislang trotz Stellen des Bürgermeisters offenbar keinen guten Eindruck hinterließ. Sie kam nur noch auf 16%. Stark zulegen konnte die FPÖ die auf 18.56 kam. Knapp über die 4% Hürde kamen die ÖVP und die SPÖ mit jeweils 12 bzw. 10 %.
Gott-Sei-Dank, das das Buntgesindel endlich verschwindet.
Das Grüne Gesocks sollte von Heute auf Morgen ganz Verschwinden !!!
Und zwar auf 0,00000000000000000000 %
Hat dies auf Islamnixgut rebloggt.
Die bunte Agenda ist auf dem Rückzug und das ist gut so.
Völkermord ist bunt.