Wir informieren am Freitag, den 17. Juni 17-20.00 auf dem Wiener Platz vor dem Hofbräukeller mit einem Stand als „Liberalitas Bavariae in Gastronomia“ über „Buntstasi-Systemgastronomie und pseudohumanitäre Hetzmedien“. Damit erinnern wir an die Vereinnahmung des Hofbräukellers zu Zwecken der Ausgrenzung derer, die versuchen, Volksinteressen politisch zu artikulieren. Vor einem Monat inszenierte das Breite Bündnis der Münchner „Stadtgesellschaft“ einen „Aufstand der Wirte gegen die AfD„. Dabei handelt es sich um illegale Strukturen, die Politologen auch als „Systempresse“ und „Systemwirtschaft“ bezeichnen. Die Gastronomie und anderer Bereiche der Wirtschaft aus dem Händen spielen am Gängelband der Buntstasi ein Schmierentheater. Von der Pflicht hierzu möchten wir sie gerne befreien. Entsprechende Briefe schicken wir auch an die Akteure. Ferner informieren wir über Volksinteressen, die besonders unterdrückt werden, nämlich insbesondere im Bezug auf eine humanitär begründete Einwanderung. Auch hier bereiten wir Petitionen vor. Ferner könnten wir Unterschriftenlisten für Begehren anderer auslegen.
Es gibt wieder die Aufkleber und Faltblätter vom letzten Mal und dazu bessere Lautsprecher und weitere Redner.
Letztes mal hatten wir auch eine entsprechende Dokumentation.
Aufgaben
Hier definieren wir Kürzel, mit denen wir die Aufgaben in diversen Tabellen bezeichnen.
Die Liste ist zunächst ungeordnet.
Manche Aufgaben sind dem Stand zugeordnet, andere eher dem langfristigen Kapazitätsaufbau.
Neue Aufgaben werden unten angefügt. Bitte in HTML-Modus arbeiten und Syntax (DL, DT, DD) beachten.
- mobilaudio
- mobilen Lautsprecher besorgen (Problem fürs erste gelöst)
- faltblattdruck
- Duplex-Farbdrucker für Faltblattdruck in Betrieb nehmen (1 Faltblatt im Laden kostet ca 0.50€, eigenes Drucken mit Samsung-Drucker bei Hartmut u.a. sollte Normalfall sein; Aufkleber ähnlich aber dort ist Vorteil des Ladens größer)
- schneider
- Schneidegerät besorgen
- redeprobe
- Besprechung/Probe mit Rednern (Alfred Röck)
- viertelvorwaermen
- Faltblatt mit Ankündigung des Standes und Aufklebern vorher in der Umgebung verteilen, baldigesTreffen zu diesem Zweck wäre sinnoll
- faltblaetter
- Weitere aktuelle Faltblätter für Infostand (Hartmut)
- oeffentlichkeitsvorarbeit
- Schreiben an Hofbräukeller-Wirt Ricky Steinberg und sonstige Teilnehmer des Aufstands der Wichte, Dehoga, Pressemitteilung dazu, Weitere Wirteadressen besorgen.
- stuerzlist
- Unterschriftenliste von Stürzenberger zum Auslegen besorgen
- schlepperaufruf
- Appell gegen Nichtzurückweisungsprinzip und für Inhalte des Kurz-Plans formulieren und online und auf Papier unterschreibbar machen
- exponat
- Aktuelle Hefte wie Sezession, Tumult und aktuelle Bücher bestellen und auf Infostand auslegen
- lbgschild
- regengeschädigte Schilder mit Bayern ist frei erneuern
- lbgstopper
- Vorhandene Kundenstopper und zu malende Schilder aufeinander abstimmen damit regenschutz genutzt wird
- fbmir
- Facebook-Webseiten anderswo spiegeln, um Löschung oder Kaperung vorzubeugen. Mit wget klappt es nicht. Manche Klienten werden abgelehnt. Mozillabasierte Lösung?
- wpapi
- Applikationsprogrammierung in WordPress beginnen. Quelltexte speichern, umschreiben. Bilder besser dokumentieren.
Übernahme
Hier tragen wir ein, wer welche Aufgabe bis wann erledigt.
schneider | phm | 13 |
---|---|---|
faltblattdruck | phm | 15 |
Ein Gedanke zu „Infotreffen 17. Juni: Stand der Vorbereitungen“
Kommentare sind geschlossen.