Das Umfrageinstitut Infratest dimap hat eine Wahlumfrage im Auftrag des „Bayerischen Rundfunks“ veröffentlicht. Was würden Sie wählen, wenn nächsten Sonntag Landtagswahlen wären?
Demnach käme die CSU aktuell auf 47%, die Grünen auf 12%, die Freien Wähler auf 5% und die AFD auf 8%. Sonstige erhalten 6%. FDP und Linke spielen mit je 3% keine Rolle. Die Sozialdemokraten verlieren im Vergleich zur letzten Wahlumfrage jedoch 3% und kommen nur noch auf 16%.
Damit setzt sich ein Trend fort, der schon in anderen Bundesländern eingesetzt ist, beispielsweise Sachsen und Thüringen. Dort kam die SPD zuletzt nur noch auf jeweils 12,4% der abgegebenen Stimmen bei der Landtagswahl.
Ob andere Bunt-Parteien, wie die Grünen von der Abwärtsspirale profitieren können, bleibt abzuwarten. AFD, CSU und FW zusammengerechnet liegen jedenfalls bei 60%. Bunt, in München beispielsweise „SPD-gesteuert“ bleibt somit effektiv chancenlos in Bayern, und stellt keinesfalls eine „Mehrheit“ dar, wie sie gern suggerieren möchten.
PEGIDA Bayern diskutiert.